Die SAFETY Training Plus GmbH mit Sitz in Burghausen/D und Reinach/CH bietet neben der Ausbildung von angehenden Gefahrgutverantwortlichen auch die Unterstützung und Beratung von Unternehmen aus allen Branchen beim Umgang, bei der Vorbereitung und beim Transport gefährlicher Güter per Straße, Schiene, Luft, See- oder Binnenschiff. Ziel ist die Steigerung der Transportsicherheit.
Dabei bietet das Unternehmen auch Praxiskurse im Seehafen Hamburg an. Bereits zum 14. Mal wurde im Mai 2019 Kursteilnehmern aus Deutschland, Österreich und der Schweiz so ein tiefer Einblick in die Abläufe und Problemstellungen beim Überseetransport vermittelt. Zum Seminar gehört ein Besuch vor Ort, auf einem Containerterminal und ein Vortrag von Matthias Imrecke, Geschäftsführer der Imrecke Consulting GmbH, über die Problematik von Fehldeklaration, falscher Verpackung und falscher Stauung bei der Verschiffung gefährlicher Güter aus Sicht der Seeschifffahrt. Hinsichtlich der schweren Ladungsbrände an Bord, zum Teil mit Todesfolge, die in den letzten zwölf Monaten zu beklagen waren, ein hoch aktuelles Thema.
Ziel des Vortrages, im Rahmen des Seminars, war es die Teilnehmer für die Problematik zu sensibilisieren und das Gelernte möglichst im eigenen Unternehmen zu nutzen und umzusetzen, um so die Transportsicherheit weiter zu erhöhen und das Risiko für Mannschaft, Schiff und Ladung zu vermindern.
Im Anschluss an das Seminar besuchten die Teilnehmer noch das Internationale Maritime Museum Hamburg, wo sie von Imrecke durch die Handelsschiff Abteilung geführt wurden und die Möglichkeit bekamen, am Schiffsführungssimulator ein großes Containerschiff, unter der Anleitung erfahrener Kapitäne realitätsnah in den Hamburger Hafen fahren zu können.